Hast du vielleicht auch im Winter Lagerbirnen zuhause, die nicht wirklich geeignet sind zum roh essen, du aber nicht so recht weißt, was du außer Kompott, Kuchen oder Strudel damit machen sollst?
Dann habe ich hier eine gute Nachricht für dich!
Diese Birnen eignen sich hervorragend als heilsame Speise für den Darm – dort unterstützen sie die Reinigung, die Darmbakterienflora und entziehen damit auch so mancher zukünftigen Migräne-Attacke den Boden!
Koche einfach eine Birne in Stücke geschnitten in etwas Wasser weich, leere das Kochwasser weg und genieße sie täglich am Morgen.
Etwas intensiver kannst du das Ganze gestalten, wenn du dich an ein besonderes Rezept hältst, nämlich den BÄRWURZ-BIRNHONIG:
Hildegard von Bingen schreibt:
„Die Birnhonig-Kur ist das köstlichste Latwerge und wertvoller als Gold, weil es die Migräne vertreibt und die Dämpfigkeit mindert und alle Fehlsäfte im Menschen vertilgt und den Menschen so reinigt, wie man einen Topf vom Schimmel reinigt.“
Die Bärwurz-Birnhonig-Kur:
Nimm 6-8 Birnen (etwa 1 kg), schäle und schneide sie in Stücke. Dann kochst du sie in wenig Wasser weich, entfernst das Kochwasser und zerkleinerst sie zu Mus.
Im nächsten Schritt erwärmst du 6-8 Eßl. Honig und gibst 70g der Birnhonig-Gewürzmischung dazu (du bekommst sie in Reformhäusern) – darin findest du Bärwurz, Galgant- und Süßholzwurzel, sowie Pfefferkraut in einem bestimmten Verhältnis. Alles gut verrühren, nochmals kurz aufkochen und in Gläser abfüllen. Bitte im Kühlschrank lagern und folgendermaßen nehmen: Das Birnhonig-Mus so lange im Mund belassen, bis es die Temperatur deines Körpers angenommen hat, dann erst schlucken:
1 Teelöffel morgens nüchtern
2 Teelöffel mittags nach dem Essen
3 Teelöffel abends vor dem Schlafengehen
Wie lange machst du das? Mit dieser Menge wirst du einige Wochen auskommen. In bestimmten Fällen, z.B. bei Migräne, ist es sehr sinnvoll, wenn du diese Kur gleich nochmal 1-2 Mal wiederholst!
Grundsätzlich wirkt sie laut Hildegard hilfreich bei der Darmsanierung und dadurch beim Entsäuern und reinigen von Fehlsäften, aber auch, um die Zellmatrix zu reinigen und die Entgiftung bei chronischen Krankheiten zu unterstützen.
- Eis selber machen – hmmmh! - 25. Dezember 2018
- Mein erstes Jahr in Paraguay - 23. Dezember 2018
- Pilzleitungen und Wurzelgehirne - 28. Mai 2018
- Kekse „backen“ im Kühlschrank… - 27. Dezember 2017
- Garten – Permakultur – Naturwesen - 26. Dezember 2017
- Der Segen eines Schocks… - 26. Dezember 2017
- Ernährung, Kräuter, Macadamia und Aloe Vera in Paraguay - 26. Dezember 2017
- Fasten- und Idealgewichts-Challenge - 30. September 2017
- Jedes Ende ist ein neuer Anfang! - 24. August 2017
- Cocooning und Homeshopping - 9. Juli 2017