Du isst gerne ein deftiges Frühstück, lädts oft Freunde zu einem Brunch ein oder brauchst manchmal ein schnelles Pfannengericht nach einem arbeitsreichen Tag?
Dann habe ich heute etwas sehr Köstliches für dich:
DAS VEGANE RÜHREI
Du startest damit, pro Person etwa 50g Räuchertofu quer und der Länge nach zu halbieren und dann in feine Streifen zu schneiden. Je nach Lust und Laune verwendest du Gemüse, das du magst: Zwiebel, Knoblauch, bunte Paprika, Zucchini, Champignons, gekochte Kartoffeln vom Vortag,… und würfelst es klein.
Falls du Zwiebel verwendest, beginnst du damit, sie in Kokosöl anzudünsten und fügst anschließend alle weiteren Zutaten bei; andernfalls kannst du gleich alles in eine Pfanne geben und etwa drei Minuten durchrösten.
In der Zwischenzeit (oder wenn du magst schon vorher) mixt du dir pro Person eine Soße aus folgenden Zutaten:
- 1 Eß. Mandelmus
- 2 Eßl. vegane Sahne (Kokos-, Reis-, Sojasahne…)
- 2 Eßl. Wasser
- knapp 1/4 Tl. Kala Namak (das ist schwarzes Salz mit typischem Eigeschmack), alternativ Kräuter-Vollsalz
- 1/4 Tl. Kurkuma für die gelbe Farbe
- etwas Galgant oder Pfeffer, auch Chili, wenn du gerne scharf isst
Diese leerst du über die angerösteten Zutaten, verrührst alles gut miteinander und köchelst es ein bis zu der Konsistenz, die du haben möchtest. Dann schmeckst du nochmals ab, reibst etwas frischen Pfeffer und streust Schnittlauch darüber: Und schon bist du fertig!
Zu diesem Gericht kannst du glutenfreies Brot genießen, Kartoffeln oder einen bunten Salat.
Guten Appetit!
- Eis selber machen – hmmmh! - 25. Dezember 2018
- Mein erstes Jahr in Paraguay - 23. Dezember 2018
- Pilzleitungen und Wurzelgehirne - 28. Mai 2018
- Kekse „backen“ im Kühlschrank… - 27. Dezember 2017
- Garten – Permakultur – Naturwesen - 26. Dezember 2017
- Der Segen eines Schocks… - 26. Dezember 2017
- Ernährung, Kräuter, Macadamia und Aloe Vera in Paraguay - 26. Dezember 2017
- Fasten- und Idealgewichts-Challenge - 30. September 2017
- Jedes Ende ist ein neuer Anfang! - 24. August 2017
- Cocooning und Homeshopping - 9. Juli 2017