• STARTSEITE
  • AKADEMIE 1.0
  • ERNÄHRUNG
    • VITAL DURCH DETOX
  • ALOE VERA
    • Bleib jung und vital
  • GALERIE
  • BLOG
  • TIPPS
  • ÜBER MICH

Bleib froh und gesund

Impulse für ein erfülltes Leben in Gesundheit und Glück

Kräutersalz und Suppenwürze ganz einfach selbst machen

19. Mai 2016 von Rita Maria Strondl Kommentar verfassen

So kannst du ganz einfach selbst dein eigenes KRÄUTERSALZ  und deine eigene SUPPENWÜRZE zubereiten:

Viele fertige Gewürzmischungen enthalten Bestandteile, die wir nicht wirklich wollen, z.B.:

Kochsalz (Natriumchlorid), Jod, Fluor, Rieselhilfen (meist mit Aluminiumbestandteilen), Geschmacksverstärker, Kräuter aus konventionellem Anbau, chemische Mittel, die bei der Raffination benutzt werden usw.

Bei allem, was du dir selbst zubereitest aus eindeutigen Rohstoffen, weißt du, was drin ist. Darum zeige ich dir heute, wie du selbst Kräutersalzmischungen und Suppenwürze herstellen kannst.

Als Grundzutat benötigst du Vollsalz. Natürlich gibt es auch hier viele verschiedene Sorten, ich alleine habe schon eine ganze Menge davon zuhause:

?

Die Bandbreite reicht von unraffiniertem Meesalz über Himalaya-, mit effektiven Mikroorganismen (EM) angereichtes oder Voll-Steinsalz aus unseren Bergen über Halith- und andere Salzkristalle bis hin zur „Fleur de Sel“ („Salzblume“ = teuerstes Meesalz, das nur an heißen und windstillen Tagen an der Meeresoberfläche als dünne Schicht entsteht und per Hand abgeschöpft wird).

Das mit EM angereicherte Salz (ein Säckchen) kannst du mit einem Kilo Vollsalz vermengen und ein paar Wochen stehen lassen. Dann wird das gesamte Salz informiert und somit von seiner Struktur her bekömmlicher und positiver für unseren Organismus.

Für die Kräuter sammle ich in kleinen Schraubgläsern getrocknete und pulverisierte Mischungen:

Entweder bunt gemischt, als Selleriesalz mit Selleriegrün, für die italienische Note nutze ich Oregano, Majoran, Thymian, Rosmarin, Schnittknoblauch und Bohnenkraut, für Zitronensalz Zitronenmelisse, Zitronenthymian und fein geriebene getrocknete Zitronenschale.

Wenn ich Suppenwürze bereiten möchte, dann kommt Maggikraut mit hinein, aber auch fein geraffeltes und getrocknetes Gemüse (Karotten, Sellerie, Pastinaken, Zwiebelgrün,…)

Egal, ob du Kräuter nur auf der Fensterbank ziehst, ob du Balkon oder Terrasse nutzt oder ob du im Garten Kräuterbeete oder sogar eine Kräuterspirale pflegst – alles kann dir dienen!

Hier kannst du dir im Video ein Bild von meiner Kräuterspirale machen

(einfach auf das Bild klicken):

100_8295

Ein Extratipp, falls du keine Möglichkeit hast, um Kräuter zu trocknen:

Ich habe auch schon experimentiert mit frischen und feingewiegten Kräutern bzw. Gemüsen. Es funktioniert und hält durch die Konservierung des Salzes ausgezeichnet! Die Konsistenz wird eventuell etwas pastös, aber das stört nicht im Geringsten!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen!

Herzlichst ♥

Deine

1 Aktuelll Unterschrift - Kopie

  • Über den Autor
  • Aktuelle Beiträge
Rita Maria Strondl

About Rita Maria Strondl

Freiberufliche Diätologin, Fastenbegleiterin, Ernährungsberaterin, Veranstalterin des "VitalDurchDetox-Kongresses 2015", Energethik und Kunst
  • Eis selber machen – hmmmh! - 25. Dezember 2018
  • Mein erstes Jahr in Paraguay - 23. Dezember 2018
  • Pilzleitungen und Wurzelgehirne - 28. Mai 2018
  • Kekse „backen“ im Kühlschrank… - 27. Dezember 2017
  • Garten – Permakultur – Naturwesen - 26. Dezember 2017
  • Der Segen eines Schocks… - 26. Dezember 2017
  • Ernährung, Kräuter, Macadamia und Aloe Vera in Paraguay - 26. Dezember 2017
  • Fasten- und Idealgewichts-Challenge - 30. September 2017
  • Jedes Ende ist ein neuer Anfang! - 24. August 2017
  • Cocooning und Homeshopping - 9. Juli 2017

Kategorie: Allgemein, DETOX, ERNÄHRUNG, GESUNDHEIT, REZEPTE, WEITERE HILFREICHE TIPPS Stichworte: Kräutersalz, Kräuterspirale, Suppenwürze selber machen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Allgemein (31)
  • ALOE VERA (9)
  • BEWUSST SEIN (10)
  • DETOX (12)
  • ERNÄHRUNG (30)
  • FRAUENPOWER (3)
  • GESUNDHEIT (23)
  • NATUR – UMWELT (1)
  • PARAGUAY (9)
  • REZEPTE (15)
  • WEITERE HILFREICHE TIPPS (4)

Neueste Beiträge

  • Eis selber machen – hmmmh!
  • Mein erstes Jahr in Paraguay
  • Pilzleitungen und Wurzelgehirne
  • Kekse „backen“ im Kühlschrank…
  • Garten – Permakultur – Naturwesen
  • Der Segen eines Schocks…
  • Ernährung, Kräuter, Macadamia und Aloe Vera in Paraguay
  • Fasten- und Idealgewichts-Challenge
  • Jedes Ende ist ein neuer Anfang!
  • Cocooning und Homeshopping
  • Deine Berufung leben
  • Wenn Lügen und Verleumdung auf Dummheit treffen…
  • Sprossen, Topfen und Fermentgetränk aus Quinoa
  • Veganer Käse aus fermentiertem Gemüse
  • Der Irrtum mit der Milchsäure…
  • Freiheit durch Auswandern?
  • Sprossen & Keimlinge – Vitalkraft pur für dich
  • Was uns in Wahrheit nährt – zurück zur Quelle!
  • Köstliches Veganes Rührei
  • Birnen – Darmflora – Migräne
Alle Rechte vorbehalten für BLEIB FROH UND GESUND AKADEMIE 1.0
Über mich | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Wenn Sie die Webseite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Mehr Informationen Akzeptieren